August 2024
Mir gefällt im Kindergarten:
…der Zaubersand, weil man so schöne Sachen bauen kann und weil ich Muscheln und Fischli darin verstecken kann.
…die «Flutschis», weil sie so rutschig sind.
…dass ich mit andern Kindern spielen kann und ich finde es cool, dass so viele Kinder da sind.
…dass ich mit meinem Göttikind spielen kann.
… dass ich mit dem Zug spielen kann und damit bergauf und bergab fahren kann.
… dass ich auf dem Kindergartenweg die weisse Katze sehe und sie mit mir mitläuft.
… dass ich draussen Fussball spielen kann.
Juni 2025
Ein spannendes Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu und hat am Donnerstagabend einen fröhlichen Abschluss gefunden. Dazu sind Eltern und Geschwister aller Kindergartenkinder herzlich eingeladen worden und trafen in grossen Scharen ein.
Im Vorfeld haben die Kinder fleissig Dekoblumen und Fähnchen gebastelt, Tische und Bänke angeschleppt und die Eltern mit einem schön dekorierten Garten überrascht. Die Eltern ihrerseits hatten feine Salate und Dessert für das gemeinsame Buffet mitgebracht. Unter den lauschigen Bäumen fanden alle Besucher einen gemütlichen Platz, um ihre zusätzlich mitgebrachten Köstlichkeiten auf dem bereitgestellten Grill zu grillieren. Was für ein Bild und welch herrlicher Duft!!
Nach dem gemütlichen gemeinsamen Essen trugen die Kinder ihren Eltern einen Kindergartenrap, ein Raupen/Schmetterling- Vers, ein Abschlusslied und der Höhepunkt war ein Tanz zu einem Lied der Schwiizergoofen.
Mit Hilfe eines magischen Spruches und einem kleinen Geschenk wurden nach dieser Darbietung die Raketenkinder zu baldigen Schülern und die Blumenkinder zu Froschkindern verzaubert. Und dann hatten auch die Kinder für ihre Kindergärtnerin und ihre Betreuerinnen Geschenke bereit, die sie mit viel Freude überbringen durften.
Als Besonderheit gab es für die Kinder noch eine Glace und für alle Gäste im Zimmer eine Diashow des letzten Kindergartenjahres.
Danach ging das kunterbunte Treiben mit fröhlichem Spielen, vielen Seifenblasen, Pop-Corn-fangen oder einfach geselligem Zusammensitzen weiter und fand mit einem wunderbaren, reichhaltigem Dessertbuffet einen gemütlichen Abschluss.
Juni 2025
Juni 2025
Passend dazu begleitet uns das Bilderbuch «Komm mit uns in die Schule».
Bei diesem Bilderbuch gehen Luc und Luisa gemeinsam in die Schule und zeigen uns, was sie dort alles erleben.
Unser Kindergarten hat sich bereits in eine kleine Schule verwandelt. Es hängen diverse Zahlen über dem Morgenkreis. Als neuer Spielbereich stehen eine Schulbank und verschiedene Schulutensilien bereit, die von den Kindern für ihr Rollenspiel genutzt werden dürfen.
Passend zum Thema werden wir die Kinder ihren Namen schreiben lernen, verschiedene grafomotorische Übungen durchführen und ein Labyrinth in verschiedenen Arten lösen.
Ebenso stehen verschiedene Lernspiele für alle Kinder bereit und mit dem grossen Zahlenwürfel werden wir uns zu echten Zahlenprofis entwickeln.
Zudem machen wir die Lernwerkstatt Hörschlau zu den Themen Reime, Silben und Laute und natürlich warten noch viele weitere tolle Ideen auf die Kinder
Juni 2025
Bei wechselhaftem Wetter erlebte die ganze Abteilung eine erlebnisreiche Waldwoche!
Am Morgenkreis besuchte uns immer das Eichhörnchen EDDI. Er brachte uns immer tolle Rätsel und Geschichten mit.
Dabei durften die Kinder mal einen Schatz suchen oder mit Büchern und Lupen ausgestattet, die Natur erkunden und erforschen und entdecken was für ein toller Lern- und Spielplatz unser Wald doch ist. Neben vielen lustigen Kooperations- und Vertrauensspielen wurden auch unsere Kindergartenseile waldtauglich eingesetzt. Aus ihnen entstanden, mit Hilfe von Baumstämmen und den richtigen Knoten, supertolle Schaukeln, ein Kletterbaum und sogar Slackline mit einer Hängematte durfte nicht fehlen. Dadurch angespornt übten sich alle Kinder in den verschiedenen Knotentechniken (Maurerknoten, Spannwickelknoten, Achterknoten, Ankerstich) und manch einer schaffte es sogar am Ende eine Urkunde zu den Knotenknüpftechniken zu erhalten.
Aber auch das Mittagessen Kochen machte grossen Spass! Über dem Feuer brutzelten die besten Grillwürste oder auch feine Pasta mit herrlicher Sosse. Und natürlich durften die Kinder auch an allen Tagen ein leckeres Dessert geniessen. Es gab Schokobananen, Äpfel, Popcorn, Kuchen und Marshmallows. Diese fanden einen grossen Anklang und rundeten die Waldwoche zu einem unvergesslichen Erlebnis ab.