Aktuell 2023 2024

November 2023

Kochen mit Freude

Beim diesjährigen Jahresthema der Schule «Gesunde Schule», liegt der Fokus ganz auf der Gesundheit. Zur Gesundheit gehört auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Dem zu folge traf sich ein Teil des Lehrerteams, am Mittwochabend in der Kochschule, zu einem geselligen Kochabend. Getreu dem Motto «Kochen mit Freude» teilte sich die Gruppe auf verschiedene Kochstationen auf – eine Vorspeise, zwei verschiedene Hauptgänge und ein Dessert durften gezaubert werden. Es wurde fleissig gekocht, gebraten und gebacken. So entstanden im Verlauf des Abends ein Hagenbuttensüppchen, Egli Filet mit Tomaten- Kräuter- Vinaigrette und Skordalia, Spinat – Ricotta Crêpes auf einem Tomatenspiegel und Karamellisierter Apfel mit Süssmostcrème. Jeder der angerichteten Gänge war ein Genuss. Es war ein geselliger und kurzweiliger Abend. Alle waren sich einig, Kochen macht Freude.

Fotos... 

November 2023

Ich gang met mim Räbeliechtli

Geschnitzte Räben, gebastelte Laternen, stimmungsvolle Lieder, fröhliche Kinder und stolze Eltern. Am vergangenen Dienstagabend war es wieder so weit, der alljährliche Räbeliechtliumzug der Schule Klingnau fand statt.

Stolz spazierten die Kinder singend mit ihren leuchtenden Kunstwerken durchs Städtli und erfreuten die Zuschauer. Nach dem Umzug kamen die Eltern auf dem Schulhausplatz in den Genuss eines Ständchens aller beteiligten Schüler, welche von den Bläsern der Musikschule begleitet wurden. Die leckeren Zuckerweggli und der feine Räbeliechtli Tee rundeten den gelungenen Anlass ab.

Bericht Botschaft... 

Fotos... 

Oktober 2023

Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond

Am Mittwochmorgen stand für den Kindergarten und die Unterstufe ein spezielles Programm auf dem Plan. Sven Mathiasen begrüsste alle in der Turnhalle mit seinem Theaterstück Armstrong.

So erfuhren die Kinder, dass gar nicht wir Menschen die ersten Erdlinge waren, welche den Mond betraten. Viel mehr war es eine besonders mutige Maus namens Armstrong. Jede Nacht beobachtet sie den Mond durch ein Fernrohr und kommt zur Überzeugung, dass der Mond aus Stein besteht und nicht wie alle anderen Mäuse denken, aus Käse. Um die anderen Mäuse von ihrer Erkenntnis zu überzeugen, beschliesst sie auf den Mond zu fliegen. Doch ganz so einfach ist dies nicht. Ein Raumanzug wird genäht, eine Flugmaschine gebaut und verschiedenste Hindernisse überwunden- dann geht’s für Armstrong ab auf den Mond. Die Rakete startet. Auf dem Mond angekommen, hinterlässt Armstrong eine Fahne und nimmt ein kleines Steinchen mit. So kann sie den Mäusen auf der Erde beweisen, dass der Mond aus Stein besteht.

Mit Armstrong ist Sven Mathiasen ein wunderbares und witziges Theaterstück gelungen, welches die Kinder wie auch Erwachsenen gleichermassen begeisterte. Das Abenteuer ein Mal Mond und zurück wird sicher allen noch lange in Erinnerung bleiben.

Fotos... 

Oktober 2023

Winzerumzug bei schönstem Sonnenschein

Petrus meinte es wahrlich gut mit uns und zeigte uns am Sonntag sein schönstes Wetter. Perfekt für den Winzerumzug. Da Klingnau beim diesjährigen Winzerfest die Gastgemeinde war, kam auch die Primarschule Klingnau in den Genuss am Umzug mitzulaufen. Tiere im Rebberg war das Motto der Schule- so verzauberte der Kindergarten das Publikum als Wybergschnägglis, die Unterstufe als Libellen und die Mittelstufe als Insekten. Stolz waren alle auf ihren Auftritt, welcher von den Zuschauern bejubelt und beklatscht wurde. Zum Abschluss gab es für jeden ein Brötli mit Schoggistängeli und Schoggitaler.  Glücklich und doch auch müde, ging es für die Kinder ab in die Ferien – und für viele von ihnen zuerst aufs Riesenrad.

Fotos Kindergarten... 

Fotos Unterstufe... 

Fotos Mittelstufe... 

September 2023

Klingnau ist Gastgemeinde am 70. Winzerfest

Bericht Botschaft... 

September 2023

Erste Schülerratssitzung

Immer 2 Kinder einer Klasse, wenn möglich ein Mädchen und ein Junge, wurden von den MitschülerInnen als Schülerratsmitglieder gewählt. Beim ersten Treffen waren erfreulicherweise alle anwesend J. Die Stimmung untereinander war fröhlich, angenehm und entspannt. Wir haben uns ausgetauscht, weshalb wir im Schülerrat sind und was für Anliegen & Wünsche wir haben. In den monatlichen Sitzungen werden wir vor allem diskutieren, wie wir das Miteinander zwischen den einzelnen Klassen stärken können. Selbstverständlich werden auch aktuelle Themen aufgegriffen und besprochen. Es waren sich alle einig, dass die Sitzung viel zu schnell verging. Wir freuen uns aufs nächste Mal.

September 2023

Waldtag der Schule Klingnau


Am 7. September begaben sich alle Primarschulklassen und ältere Kindergartenkinder auf unterschiedlichen Routen zum Achenberg. Auf dem Weg wurde viel geplaudert, gelacht, gesungen und entdeckt. Am Ziel angekommen, loderten bereits 4 Grillfeuer. Nach dem Lunch begann um 12.30 Uhr dann das Spielangebot, darunter Naturbasteln, Geländelauf, Slackline und Turmbau. Spaß und Gemeinschaft standen im Vordergrund. Um 14.45 Uhr liefen wir zügig zurück. Es war ein unvergesslicher Tag, der die Schulgemeinschaft stärkte!

Fotos... 

Bericht Botschaft... 

August 2023

Begrüssung der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler

Der 1. Schultag ist für alle Kinder und Lehrpersonen nach den langen Sommerferien ein besonderer Tag. Wie jedes Schuljahr wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der beiden 1. Klassen mit einem speziellen Ritual an der Primarschule willkommen geheissen.

Die Kinder durften gemeinsam mit einem oder mehreren Kindern der 2. Klasse durch den Torbogen schreiten, welcher symbolisch den Eintritt in die 1. Klasse darstellt. Ein besonderer Moment auch für die Eltern, welcher allen in bester Erinnerung bleiben wird.

Danach stimmte die ganze Schulgemeinschaft die Lieder «Bist du glücklich» und «Oisi Schul» an und begrüssten so nochmals musikalisch die neuen Kinder. Zudem richtete die Schulleiterin der Unterstufe Frau Georg ein paar Worte an die Schülerinnen und Schüler der 1. Klasse.

Um den Einstieg in den Schulalltag zu erleichtern haben die Erstklässlerinnen und Erstklässler eine Gotte beziehungsweise einen Götti aus der 2. Klasse, welcher sie in den ersten Schulwochen unterstützt
und in die grosse Pause begleitet.

Allen ein tolles Schuljahr 2023/2024!

Fotos... 

August 2023

Bericht Botschaft...