In diesem Schuljahr steht an unserer Schule erneut die kompetenzorientierte Beurteilung im Fokus. Unser Ziel ist es, den Fokus weniger auf die Noten und dafür hin zum Kompetenzerwerb zu richten. Dadurch sollen die Kinder ihre Stärken besser einschätzen und gezielt an Herausforderungen arbeiten können. Wir setzen uns dazu intensiv mit den Kompetenzen des Lehrplans auseinander und schaffen eine Grundlage, die es den Kindern ermöglicht, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihre Fähigkeiten bewusst zu nutzen. Zusätzlich haben wir zum Schuljahresbeginn unser Förderkonzept angepasst, so dass alle Kinder besser vom schulischen Angebot profitieren können.
Im ersten Semester ist der Start einer Resonanzgruppe gemeinsam mit Eltern geplant. Dieser regelmässige Austausch zwischen Schule und Eltern soll wertvolle Rückmeldungen zu unseren Schulentwicklungsideen liefern und den Dialog stärken.
Juli 2025
Am letzten Freitagmorgen vor den Sommerferien fand unsere traditionelle Schulschlussfeier statt – ein besonderer Moment für die Kinder, Eltern und Lehrpersonen. Für die Kindergartenkinder bedeutete die Feier den Übergang in die Schule, für die ältesten Schülerinnen und Schüler hiess es Abschied nehmen von der Primarschule – sie wagen den Sprung in die Oberstufe.
Zwischen diesen beiden Höhepunkten präsentierten verschiedene Klassen ein vielfältiges Programm mit tollen Beiträgen. Es wurde gesungen, getanzt, gedichtet und gemeinsam auf das Schuljahr zurückgeblickt. Die Beiträge zeigten eindrucksvoll wie viel Kreativität und Freude in diesem Schuljahr steckten.
Zum Abschluss sorgte ein Wassermelonenbuffet für Erfrischung, bevor alle in die wohlverdienten Ferien starten konnten.
Mehr dazu im Botschaftsartikel.
Juni 2025
Die Schule Koblenz hatte die Schule Klingnau eingeladen, die Zirkusshow zu besuchen, welche sie in der Projektwoche eingeübt hat. Einige Klassen sind dieser Einladung gefolgt und haben am Donnerstagabend eine fantastische Show erlebt. Hexen sind durchs Zirkuszelt geflogen und haben gezaubert. Tiger haben am Trapez ihre Kunststücke vorgeführt, Fakir sind auf Nagelbretter gestanden, Feuer wurde gespuckt, Clowns haben das Publikum unterhalten und noch viele weitere fantastische Darbietungen standen auf dem Programm, so dass die Zeit wie im Nu verflog. Es wurde viel geklatscht, gestaunt, gelacht und diskutiert. Grossartig, dass wir dabei sein durften.
Juni 2025
Am Freitag, den 6. Juni trafen sich alle Schülerrats-Kinder zum traditionellen Pizza-Abschlussessen. Zuerst wurden die Schilder, welche das friedliche Miteinander auf dem Pausenplatz thematisieren, in den Gruppen fertig gestellt. Diese werden nächstes Schuljahr auf dem Schulareal zu sehen sein und die Kinder an die Grundregeln für eine erholsame Pause erinnern.
Zudem wurde Revue passiert, was für Themen in diesem Schuljahr besprochen wurden und festgestellt, dass die vorhandene Zeit eigentlich immer zu knapp ist. Beim gemeinsamen Mittagessen und anschliessendem Glace schlecken, wurde allen Kindern für ihr Engagement gedankt.
Weitere Beiträge finden Sie auf der Seite: Aktuell
Weitere Beiträge finden Sie auf der Seite Archiv 2024 2025